NACHFASSEN CO:LISTIC #2528
#10380-24 Canva-Vorlagenerstellung Social Media und Schulung
0%
Historie
#1 Von Sabrina Janßen vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
Briefing TE nach Termin beim Kunden:
Ersttermin, Mittwoch 4.7.2024
Teilnehmer:
Mathias Kirchhoff (GF)
Anita Kaupel (AdGF)
Max Forth (GF)
Torsten Eilinghoff (GF)
Zeit: 2,5 Std. +30 Min An-/30 Abfahrt
Die Deula ist die Deutsch Lehranstalt für Agrartechnik und bietet ihren Mitgliedern Schulungen und Qualifizierungen an.
Neben der überbetrieblichen Fort- und Weiterbildung für die Grafschaft und den Landkreis Osnabrück werden auch freie Kurse angeboten.
Hierzu gehören Schulungen für Tiertransporteure, Baustellenabsicherungen, Motorsägenkurse und Asbestkurse
Bei unserem heutigen Termin sprachen wir intensiv über die Möglichkeiten der Bewerbung der Asbestkurse. Maximilian Forth hat zusammen mit Herrn Kirchhoff einen Film zur besseren Vermarktung der Asbestkurse erstellt. Nun geht es darum, diesem Film auch eine ausreichende Sichtbarkeit über die eigenen Kanäle (FB/Insta-Firmenseiten, Webseite) hinaus zu geben.
Hierzu habe ich die verschiedenen On- und Offlinemöglichkeiten angerissen.
Als Zielgruppe lassen sich die Abbruchunternehmen (Bsp. Holthenrich, Nevels, Rückbaukonzept, Woitzel etc.) und dort die Entscheider oder Anwender definieren.
- Gemeinsam erarbeitet wurde die Idee, eine Karte (ähnlich den Bewertungskarten, die wir schon erstellt haben) mit QR-Code und einfacher Bild- und Textaussage zu entwickeln. (Angebot ähnlich Bewertungskarte. Habe einen Preis für Gestaltung bis RZ von 750,- Euro genannt.) + Produktionskosten
- Die Karte soll dann an eingekaufte, personalisierte Adressen verschickt werden. (Angebot bei Schober einholen. Freren + 400 Kilometer, alternativ alle Abbruchunternehmen in Deutschland). Hierzu habe ich vor Ort Vergleichszahlen aus dem Angebot an Karl-Heinz Köster von 2.180,- Euro für 510 Adressen, davon 394 mit AP genannt.
- Der QR-Code soll dann auf eine von uns erstellte Landingpage verweisen. Hier müssen die Inhalte der drei möglichen Schulungsarten mit einer guten Customer Journey aufgezeigt werden. Die Call-to-Action wird dann voraussichtlich mit einem Link zur tatsächlichen Anmeldefunktion auf der bestehenden Deula Webseite geleitet.
Allgemeines Infos: das CD der Deula ist gerade überarbeitet worden. Frau Kaupel sendet und dieses per Mail zu. Außerdem wird sie uns die Inhalte für die Landingpage zusammenstellen, damit wir uns ein Bild vom Aufwand für die anzubietende Landingpage machen können. Ich habe im Termin einen Preis für die Landingpage von ca. 2.000 bis 3.000 Euro genannt. Wenn diese Vorgehen gut funktioniert, werden wir weitere Landingpages für andere Schulungen / Themen adaptieren. In sofern würde ich vorschlagen, dass wir eher für 2.000 Euro anbieten und versuchen den Fuß in die Tür zu bekommen.
Die Fotos für eine Emotionalisierung der Seite erhalten wir von Max aus dem Film. Der Film selber muss natürlich auch auf der Seite eingebunden werden.
Die Kurse sind auf ca. 10 bis 25 Teilnehmer ausgelegt. Herr Kirchhoff würde den „Geldsäckel“ weiter aufmachen können, wenn wir mit dieser Aktion Erfolg haben. Er muss dem Träger gegenüber immer Rechenschaft ablegen, kann also nur das Geld hineingeben, was er auch wieder herausbekommt.
Wenn diese Aktion gut läuft, werden wir mit Herrn Kirchhoff über folgende Themen weiter sprechen können:
- Außenstelle in Fürstenau mit eigener Instagram Seite: Deula Jugendwerkstatt (JuWe), mit 16 Plätzen. Hier wird der Übergang von Schule in den Beruf unterstützt. Es wird hier Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, trotz des schulischen Scheiterns, unterstützt den Weg in den Beruf zu beschreiten. Die JuWe wird über Fördergelder finanziert. Die Einrichtungen tragen sich ab einer Belegung von ca. 10 Personen. Auch hier kann Herr Kirchhoff sich vorstellen, Maxikarten mit einfacher Bild- und Textaussage und QR-Code zu erstellen. Diese Karten können dann von den Sozialarbeitern, Polizisten, Lehrern etc. an die betroffenen Kinder und Eltern verteilt werden. Der QR-Code verlinked dann wieder zu einer Landingpage mit Customer-Journey zum Mehrwert und Angebot. Die Call-to-Action muss wieder auf die Anmeldemöglichkeiten der bestehenden Webseite verlinken. Herr Kirchhoff will im ersten Schritt versuchen, eine Förderung von rund 10.000 Euro für diese Aktion zu bekommen. Eventuell würden wir ein Groblayout dieser Karte erstellen, damit die Förderung besser durchgeht.
- Intern ist Herr Dieter Raddatz eigentlich für das Marketing zuständig. Frau Kaupel hat aber angemerkt, dass alle, die sich im Haus mit den Social-Media-Kanälen beschäftigen geschult werden müssten. Die Posts, Reels und Beiträge werden momentan nicht zielgerichtet und ohne konsistenter Gestaltung gleich auf FB und Insta ausgespielt. Ich habe als Beispiel die Canva Vorlagen und Beispiel-Posts von Lonnemann gezeigt, sowie den Excel-Redaktionsplan von Karrasch&Nolte sowie unsere XD-Gestaltungen. Im weiteren Kontakt mit dem Kunden könnten wir ein entsprechendes Schulungsangebot formulieren in etwa wie folgt:
o Auftaktveranstaltung zur Festlegung von Themen, Inhalten sowie Sensibilisierung und Schulung zum Umgang mit den eigenen FB und Insta-Firmenkanälen
o Erarbeitung eines Redaktionsplans 1/2jährlich oder Jährlich
o Erstellung von Canva-Gestaltungsvorlagen
o Erstellung konkreter Posts, Reels, Beiträge auf Basis der freigegebenen Redaktionsplan-Inhalte
o Monitoring
#2 Von Sabrina Janßen vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- Tracker wurde von Angebotsphase zu Zurückgestellt geändert
- Status wurde von Neu zu Zurückgestellt geändert
- Zugewiesen an wurde von Sabrina Janßen zu Torsten Eilinghoff geändert
Job zunächst nur angelegt, Angebotsphase erst später, wenn es zu den Aufträgen für die Landingpage etc kommt.
#3 Von Torsten Eilinghoff vor etwa 1 Monat aktualisiert
- Abgabedatum wurde auf 20.10.2025 gesetzt
Nachfassen
#4 Von Sabrina Janßen vor 24 Tagen aktualisiert
- Tracker wurde von Zurückgestellt zu NACHFASSEN CO:LISTIC geändert
- Status wurde von Zurückgestellt zu NACHFASSEN geändert